Die Frankenbahn kommt zu Dir
Lauda - Königshofen - Boxberg-Wöchingen - Eubigheim - Rosenberg - Osterburken
Was mit dem gemeinsamen Forderungspapier des Neckar-Odenwald-Kreises und des Main-Tauber-Kreises sowie vielen regionalen Unterstützern begann und in einer Demonstrationsfahrt im Juli 2018 mündete, wurde zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2019 umgesetzt.
Fahrpläne Kursbuchstrecke (KBS) 780
Die Regionalbahn verkehrt seit 16. Dezember 2019 von Montag bis Freitag insgesamt 18 Mal an Schultagen und 16 Mal an Ferientagen in beide Richtungen zwischen Osterburken und Lauda im Ein-Stunden-Takt. Unterwegshalte in Rosenberg, Eubigheim, Boxberg-Wölchingen und Königshofen erschließen die Region.
Siebzehn Mal am Tag fährt die Regionalbahn ab Lauda mit Halten an allen Stationen direkt weiter nach Würzburg. Auch in der Gegenrichtung bestehen täglich 14 Direktverbindungen ohne Umstieg mit Zwischenhalten in Richtung Osterburken.
Mit dem stündlich verkehrenden RegionalExpress ab 5 bis 22 Uhr zwischen Würzburg und Stuttgart sowie umgekehrt ist das Oberzentrum Würzburg ab Osterburken und Lauda somit künftig zwei Mal pro Stunde auf der Schiene erreichbar.
Anschlussverbindungen am Knotenpunkt in Lauda zur Tauber- und Maintalbahn sowie ab Osterburken in die Landeshauptstadt Stuttgart und in die Metropolregion Heidelberg/Mannheim bieten einen enormen Mehrwert für unsere Bevölkerung im ländlichen Raum.
Weitestgehend auf die Bahn zugeschnittene Bus- und RufTaxiverkehre ergänzen das ÖPNV-Netz in den Landkreisen Main-Tauber und Neckar-Odenwald bis in die Dörfer ohne direkten Schienenanschluss.
Fahrplan: Würzburg - Lauda - Osterburken - Heilbronn - Stuttgart (KBS 780)
Fahrplan: Stuttgart - Heilbronn - Osterburken - Lauda - Würzburg (KBS 780)
Siebzehn Mal am Tag fährt die Regionalbahn ab Lauda mit Halten an allen Stationen direkt weiter nach Würzburg. Auch in der Gegenrichtung bestehen täglich 14 Direktverbindungen ohne Umstieg mit Zwischenhalten in Richtung Osterburken.
Mit dem stündlich verkehrenden RegionalExpress ab 5 bis 22 Uhr zwischen Würzburg und Stuttgart sowie umgekehrt ist das Oberzentrum Würzburg ab Osterburken und Lauda somit künftig zwei Mal pro Stunde auf der Schiene erreichbar.
Anschlussverbindungen am Knotenpunkt in Lauda zur Tauber- und Maintalbahn sowie ab Osterburken in die Landeshauptstadt Stuttgart und in die Metropolregion Heidelberg/Mannheim bieten einen enormen Mehrwert für unsere Bevölkerung im ländlichen Raum.
Weitestgehend auf die Bahn zugeschnittene Bus- und RufTaxiverkehre ergänzen das ÖPNV-Netz in den Landkreisen Main-Tauber und Neckar-Odenwald bis in die Dörfer ohne direkten Schienenanschluss.
Zahlen, Daten & Fakten Regionalbahntakt
- Fahrzeugeinsatz der neuen Regionalbahn: ET 425
- Betreiber: DB Regio AG
- Kennzahlen: Rund 280.000 Zugkilometer pro Jahr
- Anzahl der Fahrten: 32 Züge
- Verkehrsvertrag: E-Netz Würzburg Übergang
- Der Halt in Königshofen (Baden) kann bislang nur in Richtung Lauda bedient werden.
Probebetrieb
Der Regionalbahn-Probebetrieb ist zunächst bis Dezember 2022 angesetzt.
Voraussetzung für die dauerhafte Finanzierung des Stundentakts der Regionalbahnen ist, dass mindestens 500 Menschen pro Tag und Streckenkilometer mit den Zügen fahren.