Ruftaxi im Raum Osterburken, Ahorn, Boxberg und Lauda
Ruftaxi, die Ergänzung zu Bus und Bahn
Durch Anpassung der Linienverläufe und Ruftaxifahrpläne auf die Bahnhöfe Osterburken, Rosenberg, Eubigheim, Boxberg-Wölchingen, Königshofen und Lauda verbessert sich die Verkehrsanbindung auch für Orte ohne direkte Bahnanbindung.
An Wochenenden kommen in dem Verkehrsgebiet zwischen Osterburken, Boxberg und Lauda größtenteils Ruftaxen zum Einsatz.
Wissenswertes zum Ruftaxi im Main-Tauber-Kreis:
Das Ruftaxi ist ein Fahrplanangebot und verkehrt als Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Personennahverkehr mit Bus und Bahn. Das RufTaxi kann ausschließlich online über die elektronische Mobilitätsauskunft des Verkehrsverbund Rhein-Neckar (www.vrn.de), über die myVRN-App oder telefonisch unter der Telefonnummer 0621 / 1077 077 bestellt werden.
Buchungen sind ganztätig möglich. Zu beachten sind lediglich die tagesaktuellen Bestellfristen. Buchungen für den aktuellen Tag sind montags - samstags (Werktag) zwischen 06:00 und 18:00 Uhr möglich. Die Bestellung der gewünschten Ruftaxifahrt muss bis spätestens eine Stunde vor der fahrplanmäßigen Abfahrt, innerhalb der oben genannten Bestellfristen, erfolgen. Fahrten an Sonn- und Feiertagen müssen spätestens bis 18:00 Uhr des vorangegangenen Werktags bestellt werden.
Das Ruftaxi ist somit kein Taxiverkehr im klassischen Sinn. Sofern eine Taxidienstleistung bei einem beliebigen Taxiunternehmer direkt bestellt wird, kommt der VRN-Tarif NICHT zur Anwendung!
Buchungen sind ganztätig möglich. Zu beachten sind lediglich die tagesaktuellen Bestellfristen. Buchungen für den aktuellen Tag sind montags - samstags (Werktag) zwischen 06:00 und 18:00 Uhr möglich. Die Bestellung der gewünschten Ruftaxifahrt muss bis spätestens eine Stunde vor der fahrplanmäßigen Abfahrt, innerhalb der oben genannten Bestellfristen, erfolgen. Fahrten an Sonn- und Feiertagen müssen spätestens bis 18:00 Uhr des vorangegangenen Werktags bestellt werden.
Das Ruftaxi ist somit kein Taxiverkehr im klassischen Sinn. Sofern eine Taxidienstleistung bei einem beliebigen Taxiunternehmer direkt bestellt wird, kommt der VRN-Tarif NICHT zur Anwendung!
Wissenswertes zum Ruftaxi im Neckar-Odenwald-Kreis:
Das Ruftaxi ist die effiziente und ökologische Ergänzung zum Busverkehr. Die Fahrten richten sich nach einem festgelegten Fahrplan und als Ein- und Ausstiegsstellen dienen Bushaltestellen. Das Ruftaxi muss spätestens eine Stunde vor der Abfahrt unter der jeweiligen Rufnummer bestellt werden.
Die Kosten für einen Einzelfahrschein richten sich nach den Busfahrpreisen. Außerdem haben VRN-Jahreskarteninhaber (MAXX-, Semester-, Rhein-Neckar-Ticket, usw.) und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis (Wertmarke) einen Vorteil - diese fahren nämlich kostenlos.
Die Kosten für einen Einzelfahrschein richten sich nach den Busfahrpreisen. Außerdem haben VRN-Jahreskarteninhaber (MAXX-, Semester-, Rhein-Neckar-Ticket, usw.) und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis (Wertmarke) einen Vorteil - diese fahren nämlich kostenlos.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem RufTaxi-Flyer.