Der Fahrgastverband PRO BAHN hat die Bürgerinitiative „Frankenbahn-für-alle“, den Main-Tauber-Kreis und den Neckar-Odenwald-Kreis mit einem Landespreis ausgezeichnet. Damit wurde die Einführung eines Stundentakts im ländlichen Raum gewürdigt. Den Preis nahmen die Landräte Christoph Schauder (Main-Tauber-Kreis) und Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis) sowie als Vertreter der Bürgerinitiative Vorsitzender Manfred Silberzahn, Dietmar Hofmann und Herbert Sohns am Freitag gemeinsam in Karlsruhe entgegen. Landrat Schauder gab die Urkunde im Landratsamt an Dezernentin Ursula Mühleck weiter. Er bat sie, seinen Dank für die geleistete Arbeit an die Mitarbeitenden im Amt für Schulen und ÖPNV sowie bei der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber zu übermitteln.
Der Preis bezieht sich auf das Engagement für den dreijährigen Probebetrieb mit einem regelmäßigen Taktverkehr, der im Dezember 2019 zwischen Osterburken und Lauda eingerichtet wurde. Im Rahmen dieses Projekts soll getestet werden, ob das Angebot zusätzlicher Nahverkehrszüge, als Ergänzung zu den stündlichen Regionalexpresszügen, von den Bürgerinnen und Bürger angenommen wird.